Mähroboter der Marke Segway Navimow kaufen bei Schwerin
Informationen hierzu bei uns vor Ort oder über die offizielle Website von Segway Navimow!
Segway Navimow X3-Serie:Neuer Mähroboter mit einzigartiger Effizienz für die Pflege großer Rasenflächen bis 10.000 Quadratmeter
Segway Navimow präsentierte auf der GaLaBau 2024 in Nürnberg vom 11. bis 14. September weltweit erstmalig seine neueste Modellreihe von Mährobotern, die X3 Serie. Das neue Premium-Modell ohne Begrenzungskabel, das insbesondere für Großflächen geeignet ist, wird zum Start der Gartensaison 2025 erhältlich sein.
Die neue Segway Navimow X3-Serie besticht mit beispielloser Effizienz: Innovative Designverbesserungen und eine beschleunigte Mähgeschwindigkeit ermöglichen das präzise Mähen einer Fläche von bis zu 10.000 Quadratmetern. Eine neuartige Ultra-Ladetechnologie erlaubt es der X3-Serie zudem, ihre Akkus in Bestzeit aufzuladen: Im internen Test konnte so das Verhältnis von Mähfläche zu Ladezeit im Vergleich zu anderen Anbietern verdoppelt werden. Ein neuer Zusatzmodulschacht wird es außerdem ermöglichen, den Navimow X3 mit verschiedenen Erweiterungen, die das Mähen noch effizienter machen, auszustatten. So wird zum Verkaufsstart ein separater Rasenkantentrimmer erhältlich sein. Die Segway Navimow X3-Serie ist ab Frühjahr 2025 bei den telsnig Fachhandelspartnern verfügbar. „Die Navimow X3-Serie stellt ein neues Zeitalter in der Evolution der Rasenmähroboter dar“, so Ryan Kong, General Manager bei Segway Navimow Europe. „Einzigartige Effizienz und die wohl fortschrittlichste Satellitennavigation sorgen für eine mühelose Rasenpflege. Besonders Gartenfreunde mit großen Rasenflächen werden an der X3-Serie und ihrer einmaligen Mähleistung ohne lästige Ladepausen ihre Freude haben. Dazu kommt unser neuer Zusatzmodulschacht, der zahlreiche Möglichkeiten bietet, den Navimow X3 stetig zu erweitern.“ Die Segway Navimow X3-Serie ergänzt die Segway Produktpalette, bestehend aus der Segway Navimow H-Serie, der mehrfach ausgezeichneten Mähroboter Reihe ohne Begrenzungskabel, sowie der Navimow i-Serie, den preisgünstigsten kabellosen Rasenmäherrobotern. Beide Baureihen entwickelten sich innerhalb kürzester Zeit zu Erfolgsmodellen. So war Navimow beispielsweise während der Prime Days 2024 der weltweit meistverkaufte Mähroboter. Auch in der Presse konnte Segway überzeugen: Sowohl in Einzel- als auch in Vergleichstests erhielten beide Navimow Serien Bestwertungen und Top-Platzierungen. Diesen Erfolg will Segway 2025 mit seiner neuen Premium-Modellreihe fortsetzen.
Unübertroffene Effizienz mit zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten Mit innovativen Designverbesserungen und einer beschleunigten Mähgeschwindigkeit bietet die Navimow X3-Serie optimierte Mähergebnisse und ein makelloses Rasenbild. Dies in Kombination mit einer größeren Messerscheibe und schnellerer Ladungskapazität, die das Verhältnis von Mähfläche zu Ladezeit im Vergleich zu anderen Anbietern verdoppelt, macht die X3-Serie zum idealen Mähroboter für Flächen bis 10.000 Quadratmetern. Dabei kann es ruhig auch etwas hügeliger werden: Die Navimow X3-Serie mäht auch Hänge mit einer Steigung von bis zu 50 Prozent ohne Probleme.
Das neuartige Design und der Zusatzmodulschacht ermöglichen ein noch besseres Mähergebnis. So kann der Navimow X3 bereits zum Launch mit dem separat erhältlichen Trimmer zur 2-in-1-Kombination aus Mähroboter undKantenschneider erweitert werden: Dieser macht die manuelle Nachbesserung der Rasenränder, die bei herkömmlichen Mährobotern oft anfällt, überflüssig. Kurzum: Endlich wird auch die Pflege großer Rasenflächen mit dem neuesten Produkt von Segway Navimow fast mühelos möglich.
Auch softwareseitig verfügt die X3-Serie mit EFLS 3.0 über viele Verbesserungen und Weiterentwicklungen. Das neue System bietet dank Upgrades in der RTK-Abdeckung, VSLAM- (Visual Simultaneous Localization and Mapping) und VIO- (Visual Inertial Odometry) Technologie noch mehr Stabilität und Präzision selbst in schwierigen Signalumgebungen. So konnte die Satellitenbeobachtungskapazität des Navimow um 40 Prozent gesteigert werden. Hinzu kommt ein neuer 300-Grad-Weitwinkel-Sichtassistent sowie die verbesserte VisionFence 2.0 Technologie, die das Sichtfeld des Navimow erweitern und so eine effiziente KI-Routenplanung sowie eine zuverlässige Hindernisvermeidung ermöglichen. Die Segway Navimow X3-Serie wird ab Frühjahr 2025 über die telsnig Fachhandelspartner verfügbar sein. Fachhändler haben ab sofort die Möglichkeit, die X3 Serie bei telsnig Forst- & Gartentechnik vorzubestellen.
Highlights der Navimow X3-Serie Unübertroffene Effizienz: Präzisionsmähen für Rasenflächen von 1.500 bis 10.000 m2 Dank ultraschneller Ladefunktion kann die Navimow X3-Serie das Verhältnis von Mähfläche zu Ladezeit im Vergleich zum Branchendurchschnitt verdoppeln und ist damit die ultimative Lösung für die Pflege größerer Rasenflächen. Innovative Designverbesserungen und eine erhöhte Mähgeschwindigkeit bieten eine beispiellose Leistung und sorgen dafür, dass die Navimow X3-Serie bei jedem Einsatz optimierte Mähergebnisse und ein makelloses Rasenbild liefert. Innovativ: Die weltweit erste 2-in-1-Lösung aus automatisiertem Rasenmäher und Trimmer Die Segway Navimow X3-Serie revolutioniert mit ihrem innovativen Industriedesign die Rasenpflege durch die nahtlose Integration von Mäh- und Trimmfunktionen in einer kreativen Lösung. Dieses visionäre Design kümmert sich um die verbleibenden Ränder, die von herkömmlichen Mäherrobotern nicht erfasst werden. Dadurch werden manuelle Nachbesserungen überflüssig. Erleben Sie mit der Segway Navimow X3-Serie modernste Rasenpflegetechnologie, die einfallsreiche Technik und Komfort vereint. EFLS 3.0: Präzise Positionierung, erweiterte Signalabdeckung Entdecken Sie die Fortschritte von EFLS 3.0, darunter Upgrades in RTK-Abdeckung, VSLAM- (Visual Simultaneous Localization and Mapping) und VIO- (Visual Inertial Odometry) Technologie. Dieses hochmoderne System gewährleistet beispiellose Stabilität und Präzision, selbst in schwierigen Signalumgebungen. Mit verbesserten RTK-Funktionen und überlegener VSLAM-Leistung bietet EFLS 3.0 außergewöhnliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit für einen reibungslosen Betrieb in komplexen Umgebungen. Stabile Leistung in verschiedenen Bereichen mit schwachem Signal In anspruchsvollen Außenumgebungen – ob beim Navigieren durch enge Passagen, Arbeiten unter Bäumen oder bei der Pflege komplexer Vorgärten und Hinterhöfe – bietet die Segway Navimow X3-Serie kompromisslose Stabilität. Genießen Sie einen reibungslosen Betrieb, ohne sich wegen Signalunterbrechungen sorgen zu müssen. EFLS 3.0 bietet zuverlässige Leistung in jeder Ecke Ihres Gartens. Unübertroffene Präzision mit verbessertem RTK-System und 300-Grad-Sichtassistent Die Segway Navimow X3-Serie verfügt mit ihrem RTK-System über ein revolutionäres Upgrade. Diese Technologie steigert die Satellitenbeobachtungskapazität um 40 % und verbessert die RTK-Leistung und -Genauigkeit. Die Segway Navimow X3-Serie integriert außerdem einen 300-Grad-Weitwinkel-Sichtassistenten. Diese Kombination bietet ein unübertroffenes Maß an Präzision und stellt sicher, dass Ihr Rasen mit höchster Genauigkeit gepflegt wird. VisionFence 2.0: KI-gestützte Hindernisvermeidung Die verbesserte VisionFence 2.0-Technologie verleiht der Segway Navimow X3-Serie ein beispielloses 300-Grad-Sichtfeld und eine effiziente KI-Routenplanung, die eine äußerst zuverlässige Hindernisvermeidung ermöglicht. Bewältigt problemlos Steigungen bis zu 50 % Das überlegene Design bewältigt selbst das anspruchsvollste Gelände mit Leichtigkeit und schafft problemlos Steigungen bis zu 50 % für eine vielseitigere Leistung. Einfache Bedienung, schnelle Bereitstellung KI Assist Mapping ermöglicht die automatische Navigation und Kartierung des gesamten Arbeitsbereichs, sodass die Einrichtung vereinfacht wird. Legen Sie schnell virtuelle Grenzen fest, markieren Sie Sperrbereiche und vieles mehr. Echtzeit-Eindrücke auf einen Blick Der integrierte Bildschirm liefert Echtzeit-Updates zum Betriebsstatus. Diese innovative visuelle Anzeige verbessert die Benutzerinteraktion, bietet nahtlosen Zugriff auf wichtige Informationen und gewährleistet bei jedem Einsatz optimale Leistung.
FAQ Was ist der Hauptunterschied zwischen der H-Serie, der i-Serie und der X3-Serie? Die H-Serie ist Navimows erste Serie, die 2022 auf den Markt kam und sich an mittlere bis große Gärten von 500 bis 3.000 m2 richtet. Als erster begrenzungskabelfreier Mähroboter auf dem Markt, der sich hauptsächlich an Privatanwender richtet, bietet er eine mühelose und zuverlässige Mählösung mit hoher Qualität, hervorragender Mähleistung und zahlreichen intelligenten Funktionen. Die i-Serie hingegen ist für kleinere Gärten bis zu 800 m2 konzipiert. Ein eingebautes Sichtsystem, im Gegensatz zum modular-aufsetzbaren Sichtzubehör der H-Serie, macht den Mäher kompakter und wendiger. Die i-Serie ist das günstigste Modell des Navimow Portfolios, ohne Abstriche bei Benutzerfreundlichkeit und Mähleistung zu machen. Die X3-Serie ist das Premiummodell für große Gärten von 1.500 bis 10.000 m2. Mit beispielloser Mähleistung und der Fähigkeit, Steigungen von 50 % zu bewältigen, ist er in der Lage, größere und anspruchsvollere Rasenflächen zu bearbeiten. Die EFLS- und VisionFence-Systeme wurden ebenfalls verbessert, um eine bessere Satellitensignalabdeckung, eine genauere Positionierung und eine leistungsstärkere Hindernisvermeidung zu erreichen. Darüber hinaus kann er zur weltweit ersten 2-in-1-Mäh- und Trimmlösung erweitert werden, sodass kein zusätzlicher Aufwand zum Schneiden der Rasenkante erforderlich ist. Die X3-Serie bietet das Beste von Navimow und erfüllt sogar die Anforderungen einiger gewerblicher oder professioneller Anwender. Mit welchen Methoden erreicht die X3-Serie das doppelte Verhältnis von Mähfläche zur Ladezeit im Vergleich zum Branchendurchschnitt? Dank Ultra-Charging-Aufladung erreicht die Navimow X3-Serie ein doppelt so hohes Verhältnis von Mähfläche zur Ladezeit wie der Branchendurchschnitt. Dank der schnelleren Mähgeschwindigkeit, der größeren Messerscheibe und der reibungsloseren Objektvermeidung durch ein verbessertes Sichtsystem kann der Rasenmäher mit einer Akkuladung mehr Mäharbeiten erledigen und erreicht so eine höhere Mähleistung. Ist die X3-Serie kabellos? Ja, alle Segway Navimow Produkte sind kabellos, einschließlich der X3-Serie. Das bedeutet, dass keine Begrenzungskabel erforderlich sind und die Installation viel schneller und einfacher ist. Ist der Trimmer im Mäher integriert oder ein optionales Zubehör? Der Trimmer ist optionales Zubehör. Mit seinem innovativen Industriedesign revolutioniert die Segway Navimow X3-Serie die Rasenpflege, indem sie Mäh- und Trimmfunktionen nahtlos in eine kreative Lösung integriert. Dieses visionäre Design kümmert sich um die verbleibenden Kanten, die von herkömmlichen Robotermähern nicht erfasst werden, und macht manuelle Nachbesserungen überflüssig. Erleben Sie mit der Segway Navimow X3-Serie die modernste Rasenpflegetechnologie, bei der einfallsreiche Technik auf Komfort trifft. Wozu dient das Display auf der Oberseite des X3? Der integrierte Bildschirm liefert Echtzeit-Updates zum Betriebsstatus. Dieses innovative visuelle Display verbessert die Benutzerinteraktion, bietet nahtlosen Zugriff auf wichtige Informationen und gewährleistet optimale Leistung bei jeder Verwendung.
Über Segway Segway ist ein globales Unternehmen in den Bereichen intelligenter Kurzstreckentransport und Serviceroboter. Das Unternehmen ist weltweit tätig und vereint Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service. Segway, 1999 vom renommierten Erfinder Dean Kamen gegründet, will seinen Kunden qualitativ hochwertige, sichere und zuverlässige Produkte bieten. Der Navimow Mähroboter ist das erste Produkt von Segway im Bereich der Garten- und Outdoorgeräte. Mit Segways Innovationsgeist und über 20 Jahren Erfahrung im Robotersektor entwickelte Navimow das Exact Fusion Locating System (EFLS), das eine zentimetergenaue Positionierung ermöglicht, und verbessert seine Produkte stetig mit neuen, bahnbrechenden Funktionen. Der Segway Navimow wurde erstmals 2021 vorgestellt. Er befreit seine Nutzer von lästigen Begrenzungskabeln, revolutioniert die Mähroboterbranche und begeistert seit seiner Markteinführung im Jahr 2022. Heute wird er in Haushalten in über 30 Ländern eingesetzt, darunter Deutschland, Frankreich, Dänemark, die USA, Großbritannien, Australien und vielen mehr.